Rückblick auf das vergangene FCA-Wochenende

Veröffentlicht am 06. Mai 2024

FCA-Teams mit Sieg und Niederlage zum Start in den entscheidenden Monat Mai – FCA AH-Team siegt in Bamberg mit 2:1


Der Auftakt in die fünf entscheidenden Spiele im Mai ist den FCA-Aktiveteams nur teilweise geglückt.

Das FCA 1b-Team ist nach dem 2:1-Arbeitssieg gegen die abstiegsbedrohte SV Erzhausen 1b mit nun zehn Punkten Vorsprung auf den TSV Nieder-Ramstadt weiter auf Meisterschaftskurs in der Kreisliga B-Darmstadt, das Gruppenligateam des FCA musste dagegen am Sonntag mit der 2:4-Heimspielniederlage gegen die SKV Büttelborn einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen und fiel auf den 15. Tabellenplatz zurück. In der Gruppenligatabelle sind an jedem Spieltag Platzierungsänderungen, der Abtiegskampf bleibt so weiter spannend.

Das 1b-Team benötigte einige Anlaufzeit, eher der knappe 2:1-Heimsieg gegen die A-Liga-Reserve des SV Erzhausen fest stand. Die Gäste gingen durch den Treffer von Altan in der 13. Minute in Führung. Auf Alsbacher Seite kassierte Marlon Velez Gomez in der 17. Minute eine Zehn-Minuten-Strafe und musste wenig später dieses Mal mit einer Verletzung vom Platz.
Philipp Götz erlöste dann die Hausherren mit dem Ausgleichstrefffer in der 58. Minute und in den Schlussminuten gelang Amin Bouhamda noch der umjubelte Siegtreffer zum 2:1-Endstand, dem 24. Saisonsieg.

Das Gruppenligateam erwischte mit dem Kopfballtreffer von Innnenverteidiger Johannes Götz auf Ecke von Kappermann in der 16. Minute dagegen einen guten Start in das Spiel gegen den SKV Büttelborn, der vor dem Spiel noch nicht frei von aller Abstiegssorgen war. Der technischen Klasse der Gäste entgegnete der FCA mit konsequenter Defensivarbeit. Durch zwei Kopfballtore von Laghouali in der 28. Minute und dem 2:1 von Abbou (42.Min.) mitten in eine Alsbacher Drangphase hinein konnten die Gäste den Rückstand noch vor der Pause in eigene Führung drehen. Zuvor scheiterte Alsbachs Wanitschek in der 36. Min. mit einem Flachschuss am glänzend regierenden Büttelborner Schlussmann Francioso.
In der zweiten Halbzeit mangelte es dem FCA an zündenden Ideen in der Offensive und in der Abwehr verteidigte man mehr und mehr sorgloser. Die Folge waren die Büttelborner Tore drei und vier durch die flinken Austen (76. Minute) und Rahhaoui (88. Min.). Die Schlussoffensive des FCA kam zu spät. Alexander Schwamberger gelang lediglich noch der Treffer zum 2:4 in der 90. Minute. In der Nachspielzeit kassiert zu allem Überfluss Alsbachs Luke Schwalm nach einem Foulspiel noch die Rote Karte, SKV-Spieler Fabio Lombardi ebenfalls, allerdings auf der Bank sitzend nach einer Unsportlichkeit. Am Ende stand eine bittere Niederlage des FCA zu Buche, die den Aufwärtstrend aus den letzten Spielen erst mal gestoppt hat.

Im Rahmen des Ausfluges nach Bamberg absolvierten die Alten Herren des FCA am vergangenen Samstag ein Freundschaftsspiel gegen den FV 1912 Bamberg.
Am Ende siegt der FCA nach der frühen Führung der Bamberger durch Tore von Till Faber und Manuel Plößer noch mit 2:1-Toren.

Weiter geht es für die FCA-Aktiventeams am kommenden Sonntag (12.) mit den Auswärtsspielen bei der SG Modau. Um 12:30 Uhr trifft die auf Rang drei platzierte gastgebende SG 1b im Spitzenspiel auf Tabellenführer FC Alsbach 1b. Und nicht minder spannend wird es im folgenden Gruppenligaspiel ab 15:00 Uhr zwischen den beiden abstiegsbedrohten 1a-Teams. Aufgrund der Bedeutung der beiden Spielen wird in Modau am Muttertag mit einer großen Zuschauerkulisse gerechnet.

Mehr Infos zu den Spielen im Liveticker bei fussball.de!

Details und Infos zu den Spielen im Kasten Rückblick!

Weitere Infos (u.a.Presseberichte) bei fupa:
>>>Gruppenliga Darmstadt           >>>Kreisliga B-Darmstadt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert