Emotionaler denkwürdiger FCA-Heimspielsonntag am Hinkelstein –

FCA 1a dreht Rückstand gegen SV Dersim zu einem 4:3-Heimsieg und blickt auf das Saisonfinale in Hummetroth – Meister FCA 1b setzt seine Siegesserie in der B-Liga fort

Nach dem Schlusspfiff des Gruppenligaspiels des FC Alsbach gegen den SV Dersim Rüsselsheim ließen Spieler wie Fans des FCA nach nervenaufreibenden 95 Minuten ihren Emotionen freien Lauf, ehe manch einer sich dann doch eine ruhige besinnliche Minute gönnte. Durch eine tolle Energieleistung in der Schlussphase drehten die Hausherren ein fast schon verlorenes Spiel nach einem 2:3-Rückstand noch in einen viel umjubelten 4:3-Heimsieg, der die Hoffnungen auf den Klassenerhalt vor dem Saisonfinale am Fronleichnamstag in Hummetroth weiter aufrechterhält.
Im Vorspiel setze das FCA 1b-Meister-Team durch einen 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen die 1b der SG Arheilgen ihre Siegesserie von nun zwölf Siegen in Folge weiter fort. Die Treffer zum 27. Saisonsieg steuerten Manzur Hassanzada (32. Min.), Sascha Karnetzke (50. Min.) und Thore Croessmann (53. Min.) bei. Am kommenden Donnerstag (30.) tritt der B-Liga-Meister um 13:00 Uhr zum letzten Saisonspiel beim FC Sturm Darmstadt an. Gespielt wird auf dem Platz der DJK/SSG Darmstadt. Sturm hatte sich am vergangenen Spieltag den Klassenerhalt in der B-Liga gesichert.
Der Heimspielsonntag am Hinkelstein vor knapp 100 Zuschauern stand aber eindeutig im Zeichen des Gruppenligaspiels, das auf dem Natur-Rasenplatz ausgetragen wurde. Der gastgebende FCA stand unter Zugzwang, und benötigte unbedingt einen Heimsieg, um noch gute Chancen auf den Ligaverbleib zu haben. Dementsprechend vorsichtig und abwartend begann das FCA-Team das Spiel gegen die ebenfalls noch abstiegsbedrohten Gäste vom SV Dersim. Nach einer Abtastphase mit wenigen Offensivhöhepunkten, folgte in der 30. Minute eine gute Einzelaktion von Alsbachs Wanitschek, die nur per Foulspiel im gegnerischen Strafraum von seinem Dersim-Abwehrspieler gestoppt werden konnte. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Jordan Dörr zum Alsbacher 1:0. In der 35. Minute gab es nach einem Foul an Alsbachs Schilcher erneut Elfmeter für den FCA, den Johannes Wolff sicher zum 2:0 verwandelte. Die Gäste zeigten sich kaum geschockt und nutzten noch vor der Pause Alsbacher Nachlässigkeiten in der Defensive durch Treffer von Kone (44. Min.) und Koraji (45. Min.) zum Ausgleich aus, was in Alsbacher Reihen für Schockmomente sorgte.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war noch eine gewisse Verunsicherung im Alsbacher Spiel auszumachen, was die Gäste per Freistoßtor von Ünal zur 3:2-Führung in der 64. Minute zu nutzen wussten. Der FCA kämpfte sich jedoch zurück ins Spiel und zeigte tolle Moral. Das FCA-Trainerteam bewies zudem mit ihren Einwechslungen ein gutes Händchen. Zunächst traf der eingewechselte Hakim Faeq in der 84. Minute zum 3:3-Ausgleich und in der 90. Minute kannte der Jubel in Alsbacher Reihen dann keine Grenzen mehr. Der ebenfalls eingewechselte Riccardo D’Addona traf zum 4:3-Siegtor für den FCA und verschwand kurz darauf unter einer Jubeltraube von Spielern und Betreuern. Nach dem Schlusspfiff ging der Blick dann nach Studium der anderen Resultate der Mitkonkurenten im Abstiegskampf direkt Richtung Saisonfinale beim SV Hummetroth am kommenden Donnerstag (30. ) Anstoss: 15:00 Uhr. Zu diesem Spiel plant der FCA für die Anreise einen Bus für seine Fans einzusetzen. Genauere Infos hierzu folgen.
Aktuell belegt der FCA den 13. Tabellenplatz mit 38 Punkten. Die Anzahl der Absteiger richtet sich nach der Absteigerzahl aus der Verbandsliga Süd . Eine Entscheidung fällt so erst am letzten Spieltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert