
Foto: lj_eventfotos
Derbyniederlage der 1a in Bensheim – FCA 1c 3:6-Verlierer bei Hellas
Am vergangenen Sonntag (22.) waren nur zwei FCA-Aktiventeams im Einsatz und beide Teams kehrten ohne Punkte von ihren Auswärtsspielen zurück.
Da der SV Weiterstadt seine Mannschaft aus der A-Liga Darmstadt zurück gezogen hat, kam das FCA 1b-Team an diesem Spieltag kampflos am nächsten Spieltag zu drei Punkten und mischt weiter in der Spitzengruppe der Kreisliga A-Darmstadt mit.
Das FCA 1c-Team war um 13:00 Uhr bei der 1b des SV Hellas Darnstadt zu Gast und quittierte in einem torreichen Spiel mit 3:6 bereits die vierte Niederlage in Folge. Zur Pause hatte es noch 3:3-Unentschieden gestanden. David König und Trainer Daniel Ponzi hatten die frühe Zwei-Tore-Führung der Helenen durch ihre Treffer ausgeglichen und auch auf das 3:2 fand das 1c-Team mit dem zweiten Treffer von Daniel Ponzi die passende Antwort. Nach der Pause trafen dann aber nur noch die Hausherren ins gegnerische Tor. Mit sechs Gegentreffern musste das Ponzi-Team enttäuscht die Heimreise vom Darmstädter Woog antreten und fiel in der Tabelle auf den vorletzten Platz zurück.
Ab 15:00 Uhr stieg dann auf dem Kunstrasenplatz im Weiherhausstadion in Bensheim das schon traditionelle Bergstraßenderby zwischen dem gastgebenden FC 07 und den Gästen vom FC Alsbach. Am Ende setzten sich die Gastgeber vor knapp 120 Zuschauern verdient mit 2:0-Toren durch und konnten den FCA durch den Derbysieg in der Tabelle überflügeln. Ein Doppelschlag sorgte in der 21. und 24. Minute für die Bensheimer Führung. Zunächst verwandelte Denis Holdschick einen etwas glücklich entstandenen Foulelfmeter sicher zum 1:0 und nur drei Minuten später erhöhte Fynn Lautenschläger mit einem platzierten Linksschuss auf 2:0. Der FCA war fortan um das Anschlusstor bemüht, die besseren Tormöglichkeiten waren allerdings auf Seiten der Bensheimer zu finden. Ein vom Bensheimer Schlussmann gut parierter Distanzschuss von Alsbachs Samir El Fahfouhy aus der 29. Minute war noch die beste Alsbacher Torchance in der ersten Halbzeit und auch im Laufe der zweiten Halbzeit konnten sich die Gäste nur selten in der Offensive durchsetzen. Nachdem Alsbachs Schlussmann Niko Bonias einen von ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter von Blüm in der 88. Minute glänzend parierte, vergab Thore Croessmann auf der Gegenseite in der Nachspielzeit noch die beste Alsbacher Tormöglichkeit, ansonsten offenbarte sich auch in diesem Spieltag wieder die Alsbacher Offensivschwäche.
Am kommenden Sonntag (29.) heißt es wieder Dreifach-Heimspielsonntag am Hinkelstein. Um 11:00 Uhr trifft das D-Liga Team auf das Spitzenteam von Blau-Gelb Darmstadt und ab 13:00 Uhr kommt es zum A-Liga-Topspiel zwischen der FCA 1b und der Darmstädter TSG 46. Das Gruppenligateam trifft um 15:00 Uhr im nächsten Bergstraßenderby auf den TSV Auerbach. Am Einheitstag (3. Oktober) ist dann um 15:00 Uhr die SG Wald-Michelbach zu Gast in Alsbach. Aufgrund der nur wenigen Parkmöglichkeiten rund um das FCA-Sportgelände werden die Besucher gebeten, den Hinweis zu den alternativen Parkmöglichkeiten unter www.fc-alsbach.de zu beachten.