
Bericht und Bilder: A.R.
Nach dem Schlusspfiff des Gruppenligaspiels des FC Alsbach gegen den SKV Büttelborn am vergangenen Sonntag konnte man in Alsbacher Reihen viele fröhliche Gesichter endlich mal wieder sehen. Nach einer Serie von sechs sieglosen Spielen landete das Gils/Hegen-Team am Ende einen wichtigen 2:1-Heimerfolg und konnte dadurch mit nun 13 Zählern im Tabellenkeller wieder den Kontakt zu den Nichtabstiegsrängen herstellen. Auch das D-Liga-Team beendete mit dem 5:1-Heimsieg gegen die FC Sturm Darmstadt 1b eine Serie von sechs Niederlagen in Folge und konnte dadurch die Rote Laterne in der D-Liga-Tabelle an die SKG Ober-Beerbach 1b abgeben. Es waren gleichzeitig die ersten Heimpunkte der 1c in dieser Saison.
Nur das A-Liga-Team des FCA blieb am Sonntag bei der verdienten 1:4-Heimniederlage gegen die Gäste von der TSG Wixhausen punktlos und fiel in der Tabelle auf den 5. Platz zurück.
Los ging es am Sonntag am Hinkelstein um 11:00 Uhr wieder mit dem D-Liga-Spiel der FCA 1c. Nach einer guten ersten Halbzeit der Hausherren mit zwei guten Torchancen zur Führung, markierten die Gäste von Sturm Darmstadt in der 62. Minute den ersten Treffer durch Frolov.
Mit der Einwechslung von FCA-Trainer Daniel Ponzi in der 63. Minute kippte dann das Spiel zu Gunsten des FCA. Ponzi war grade einmal fünf Minuten auf dem Platz, als er in Stürmermanier zum 1:1-Ausgleich traf und auch das 2:1 von Elias Herschbach in der 79. Minute vorbereitete. Danach ließ er noch drei weitere Treffer zum 5:1-Endstand folgen und wurde somit zum Spieler des Tages für sein Team, das geschlossen stark auftrat und so am Ende verdient zum zweiten Saisonsieg kam.
Im Anschluss erwischte die FCA 1b erneut einen schlechten Start in ihr Spiel gegen die TSG Wixhausen, die bereits nach neun gespielten Minuten durch die Tore von Do Vale Lopez und Preusch mit 2:0 in Führung lag. Nach dem 3:0 in der 23. Minute durch erneut Do Vale Lopez kam der FCA etwas besser ins Spiel und kurz vor der Halbzeitpause zum Anschlusstor durch Torjäger Manzur Hassanzada.
Mit dem vierten Treffer der Gäste in der 73. Minute durch erneut Preusch war die dritte Alsbacher Saisonniederlage dann aber besiegelt.
Das Gruppenligaspiel zum Abschluss des FCA-Dreifach-Heimspielsonntags war von Beginn an hart umkämpft. Beide Teams schenkten sich in den Zweikämpfen nichts. Im Gegensatz zu den vergangenen Heimspielen als der FCA in Führung lag landete der Ball zunächst im Alsbacher Tor. In der 31. Minute versenkte SKV-Spieler Wiesenaecker aus dem Rückraum einen strammen Schuss im FCA-Tor und sorgte so für die Pausenführung für die technisch versierten Gäste.
Nach der Pause steigerte sich der FCA. Die Angriffe wurden nun zwingender und zielstrebiger ausgeführt. Nachdem Luke Schwalm einen Flachschuss in der 49. Minute noch am langem Pfosten des Gästetores vorbei setzte, war es zwei Minuten später Marlon Velez Gomez, der mit einem gekonnten Flachschuss zum 1:1-Ausgleich einnetzte. Die Alsbacher suchten fortan weiter den Weg nach vorne und kamen in der 67. Minute zum viel umjubelten 2:1-Führungstreffer durch Ahmad Alghabbash, der von der linken Außenlinie aus den Ball mit einem sehenswerten Flankenball im Gästetor versenkte. Büttelborn reagierte auf den Rückstand mit wütenden Angriffen. FCA-Tormann Bonias rückte in der Schlussphase mit drei starken Rettungstaten im Eins gegen Eins-Duell gegen die SKV-Stürmer in den Blickpunkt und sicherte so den wichtigen 2:1-Heimsieg für sein Team, der nach einer langen Nachspielzeit dann von Spielern wie Fans am Hinkelstein nach dem Schlusspfiff auch gebührend gefeiert wurde.
Am nächsten Spieltag sind alle drei FCA-Aktiventeams auf fremden Platz im Einsatz. Das Gruppenligateam ist am Sonntag (20.) um 15:00 Uhr beim souveränen Tabellenführer SG Langstadt/Babenhausen zu Gast. Eine halbe Stunde später wird das A-Liga-Spiel der FCA 1b bei Grün-Weiß Darmstadt angepfiffen.
Erst am Montag (21.) ist dann das D-Liga-Team um 19:30 Uhr bei der 1c des SV Erzhausen zu Gast.