Sieg, Remis und Niederlage zum Saisonauftakt 25/26 der FCA-Aktiventeams



Ein aufregendes Finale bot das Gruppenligaauftaktspiel des FC Alsbach am vergangenen Sonntag gegen den SV Dersim Rüsselsheim, das am Ende nach zwei späten Toren in einer wilden Schlussphase 1:1 endete. Zuvor unterlag am ersten langen Dreifachheimspielsonntag das A-Liga-Team des FCA dem Titelfmitfavoriten SV Croatia Griesheim deutlich mit 1:4-Toren. Das D-Liga-Team dagegen konnte sich nach dem knappen 3:2-Heimsieg gegen die neu gegründete 1c des 1. FCA 04 Darmstadt Sieger des Tages nennen.


Bereits um 11:00 Uhr eröffneten die D-Liga-Teams FCA und des 1. FCA Darmstadt den ersten Spieltag der Saison und benötigten keine lange Anlaufzeit. Nach rund 25 Minuten waren bereits vier Tore gefallen. Der FCA ging durch ein Arheilger Eigentor (2. Min.) und durch den Treffer von Niklas Kern (6. Min.) früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer von Gästespieler Sandro Ries per Foulelfmeter in der 12. Min., stellte der erst kurz zuvor eingewechselte FCA-Spieler Elias Herschbach mit einem Distanzschuss in der 26. Minute den alten Abstand wieder her. In der zweiten Halbzeit waren die Arheilger drückend überlegen, zu mehr als dem 2:3 Anschlusstreffer durch Nils Meyer (74. Min.) reichte es am Ende gegen leidenschaftlich verteidigende Alsbacher dann aber nicht mehr.

Weniger erfolgreich war dann im Anschlussspiel das FCA-1b-Team. Zwar ging das Schäfer-Team gegen die Gäste vom SV Croatia Griesheim durch das Kopfballtor von Kapitän Marius Kalla (11. Min.) früh in Führung, in der Folgezeit dominierten jedoch die favorisierten Gäste das Spiel. Dies drückte sich dann auch im deutlichen Ergebnis von 4:1 für Croatia zur Pause aus. In der 2. Halbzeit betrieb der unterlegene FCA in der Defensive überwiegend Schadensbegrenzung und kam lediglich noch zu einer guten Torchance in der Schlussphase.


Weitaus enger und umkämpfter verlief dann zum Abschluss des Sonntages das Gruppenligaduell der beiden Tabellennachbarn aus der Abschlusstabelle der vergangenen Saison, dem gastgebenden FCA und dem SV Dersim Rüsselsheim, die beide am Saisonende 24/25 erst spät den Klassenerhalt in der Gruppenliga feiern konnten. Der FCA agierte zunächst aus einer kompakten Defensive heraus eher abwartend, so dass die Gäste sich von Beginn an die größeren Spielanteile erarbeiteten. Bis zum gegnerischen Strafraum kombinierten die Gäste durchaus gefällig, doch am und um den Alsbacher Strafraum war dann die aufmerksame FCA-Abwehrkette zur Stelle und verteidigte die Dersim-Angriffe geschickt. Ein ums andere Mal konnten die Hausherren dann auch zielgerichtet Gegenangriffe starten. So bot sich Bickenbach Derbyheld Simon Engelhardt in der 25. Min. eine erstklassige Torchance zur FCA-Führung, auf der Gegenseite hatte der FCA Glück, dass in der 42. Min. ein Abschluss von Deniz Celik nur knapp am FCA-Tor vorbei segelte.
In der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielverlauf zunächst wenig. Erst nach dem Feldverweis gegen Gästetormann Ahmad Hellal Hosaninie wegen eines Handspiels außerhalb des eigenen Strafraumes in der 57. Min. witterte der FCA in der Offensive etwas mehr Morgenluft. Für den Dersim-Schlussmann musste zudem fortan ein Feldspieler das Tor hüten. Den vermeintlichen Vorteil konnte der FCA jedoch nicht entscheidend nutzen, auch weil in der 65. Min. FCA-Mittelfeldspieler Mario Di Sciascio mit der Gelb-Roten Karte den Platz wegen eines wiederholten Foulspiels im Mittelfeld verlassen musste. Die Partie wurde nun etwas hektischer und hatte in der Schlussphase dann nochmal einiges an Höhepunkten zu bieten. Nach einem Foulspiel von Dersim-Spieler Eray Eren an FCA-Spieler Fynn Luke Kablitz bekam der FCA in der 87. Min. einen Foulelfmeter zugesprochen, den Jordan Dörr sicher zur Alsbacher Führung verwandelte. Im Gegenzug kamen die Gäste jedoch postwendend durch den Treffer des eingewechselten Benjamin Aziz Nefatti zum 1:1-Ausgleich, gleichzeitig dem Endstand in einem intensiven Gruppenligaspiel. Nach der dürftigen Sommervorbereitung und weiter anhaltenden Personalsorgen ein am Ende für den FCA zufrieden stellendes Ergebnis gegen ein schwer zu bespielenden Gegner.


Weiter geht es am kommenden Sonntag für die FCA-Aktiventeams auf fremden Platz mit zeitversetzten Anstoßzeiten. Um 12:00 Uhr ist das D-Liga-Team bei der SG Eiche Darmstadt zu Gast. Drei Stunden später um 15:00 Uhr tritt das A-Liga-Team beim Aufsteiger FTG Pfungstadt an und weitere zwei Stunden später trifft das Gruppenligateam im Odenwald auf den gastgebenden SV Fürth.