Rückblick auf den FCA-Auswärtsspielsonntag

Veröffentlicht am 02. September 2025

GL-Team mit knapper 1:2-Niederlage beim Spitzenreiter – A-Liga muss erneut Spiel absagen – D-Liga-Team mit deutlicher 1:7-Niederlage bei RW Darmstadt

Am vergangenen Spieltag der FCA-Aktiventeams waren nur das D- und Gruppenligateam im Einsatz und beide Teams kehrten ohne Punkte von ihren Auswärtsspielen zurück.
Das FCA A-Liga-Team musste ihr geplantes Ligaspiel bei der SKG Roßdorf aus personellen Gründen am Samstag absagen. Das D-Liga-Team gastierte bereits ab 13:00 Uhr bei der neu gegründeten 1c von Rot-Weiß Darmstadt und kassierte mit 1:7-Toren in der Heimstättensiedlung die dritte Saisonniederlage. Jonas Benda konnte mit seinem 4. Saisontor zum 1:6 lediglich Ergebniskosmetik für den FCA betreiben.

Um 15:00 Uhr ging es für den FCA mit dem Gruppenligaspiel beim bislang noch verlustpunktfreien Tabellenführer FSG Riedrode weiter. Das der FCA im Bürstädter Stadtteil am Geburtstag von Trainer Steffen Gils vor einer schweren Aufgabe stehen würde war im Vorfeld der Partie klar, dennoch bot der FCA über die gesamte Spielzeit hinweg dem Tabellenführer Paroli und war am Ende nah dran an einem Auswärtspunkt.
Ein später Freistoßtreffer der Gastgeber sorgte in der Nachspielzeit für den glücklichen 2:1-Heimerfolg der FSG, die damit verlustpunktfrei an der Tabellenspitze bleibt. Unmittelbar zuvor hatte Janis Wanitschek ebenfalls per Freistoß noch den 1:1-Ausgleich für den FCA erzielt. Umso mehr war in Alsbacher Reihen der Ärger über den verschenkten Punkt im Bürstädter Stadtteil vor knapp 200 Zuschauern nach Spielende groß.
Nach druckvollen Anfangsminuten der Gastgeber, waren es aber die Gäste von der Bergstraße, die durch den Weitschuss von Janis Wanitschek in der 6. Minute zur ersten Torchance im Spiel kamen. Elf Minuten später hatte Luke Schwalm aus guter Position kein Schussglück. Auf der anderen Seite war FSG-Spieler Mario Basyouni mit seinem Fernschuss in der 19. Minute dann erfolgreicher. Nachdem er zuvor noch zwei guten Torchancen für sein Team ungenutzt ließ, landete im dritten Versuch der Ball zur Führung der FSG im Alsbacher Tor. Unbeeindruckt spielte der FCA weiter mutig nach vorne. Simon Engelhardt (29. Min.) und Janis Wanitschek (33. Min.) bot sich bei Torabschlüssen die Chance auf den Ausgleich. Mit der knappen Führung der FSG ging es so in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit plätscherte zunächst ohne viele Offensivhöhepunkte vor sich hin, ehe dann doch Janis Wanitschek in der 52. Minute zu einem Alleigang ansetzte und im gegnerischen Strafraum zu Fall kam, aber das Schiedsrichtergespann auf eine Schwalbe des Alsbachers entschied.
In der Folge verwaltete die FSG weiter die knappe Führung, der FCA witterte weiter seine Chance auf einen Punkt. Phasenweise frühes Pressing brachte die FSG-Defensive einige Mal in Bedrängnis und in der fünfminütigen Nachspielzeit bekam der FCA vor dem Strafraum nochmal einen Freistoß zugesprochen. FCA-Torjäger Wanitschek ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte sehenswert zum umjubelten Ausgleich für die Gäste. Der Jubel war gerade verhallt, dann startete die FSG nochmal einen letzten Angriff auf das FCA-Tor und auch hier wurde nach einem Foulspiel auf Freistoß entschieden. FSG-Spieler Rojhat Akcan, der den Freistoß auch raus holte, verwandelte auch hier eiskalt zum 2:1-Siegtreffer, der von den Heimfans lautstark bejubelt wurde und bei FCA-Fans und Spieler nach einem Wechselbad der Gefühle enttäuschte Gesichter hinterließ.

Unter der Woche sind zwei FCA-Teams in wegen der Kerb vorgezogenen Spielen im Einsatz. Das D-Liga-Team trifft am Dienstagabend auf die 1b von Hellas Darmstadt und am Mittwochabend das Gruppenligateam im Bergstraßenderby auf den FC 07 Bensheim.