
5:1-Auswärtssieg in Seckmauern verbessert die Alsbacher Chancen auf den Klassenerhalt – am Dienstag gegen Eintracht Frankfurt
Am Pfingstsamstag war nur das Gruppenligateam des FCA im Einsatz, da das Spiel der 1b beim SV Kamerun Darmstadt auf Wunsch der Gastgeber kurzfristig auf kommenden Donnerstag verlegt wurde. Durch einen 5:1-Auswärtssieg beim bereits abgestiegenen Schlusslicht TSV Seckmauern konnte der FCA seine Ausgangslage im Abstiegskampf vor den verbleibenden zwei Ligaspielen verbessern. Mit nun 35 Punkten sprang das FCA-Team vor dem nächsten Heimspiel gegen Mitkonkurrent SV Dersim Rüsslsheim auf den 14. Tabellenplatz mit Tuchfühlung zu den Nichtabstiegsplätzen.
Der Endstand der Partie beim TSV Seckmauern stand bereits zur Pause fest. In einer überzeugenden ersten Halbzeit ließ der FCA von Beginn an keine Zweifel am Auswärtssieg aufkommen. Bereits in der ersten Spielminute sorgte Simon Engelhardt auf Vorarbeit von Martin Schilcher über links mit einem Flachschuss für die Alsbacher Führung. Nur eine Minute später hatte Riccardo D’Addona das 2:0 auf dem Fuß. Dies besorgte dann in der 12. Minute FCA-Stürmer Jordan Dörr auf Vorlage von Alexander Schwamberger. In der 20. Minute legte Martin Schilcher auf Vorlage von D’Addona das 3:0 nach und sorgte so bereits frühzeitig für klare Verhältnisse in einem bislang einseitigen Spiel. Die Gastgeber spielten weiter mutig nach vorne, offenbarten allerdings in der Defensive erhebliche Schwächen, die der FCA noch vor der Pause durch einen Doppelpack von Jordan Dörr (38. und 40. Min.) zu nutzen wusste. Dazwischen lag das Anschlusstor von TSV-Spieler Dion Prostmeyer in der 40. Minute. Damit endete eine wilde erste Halbzeit auf dem idyllisch gelegenen Rasenplatz auf bayrischem Boden.
In der zweiten Halbzeit nahm sich das Spiel immer häufiger Auszeiten. Die Blicke bei den FCA-Anhängern und Offiziellen gingen nun mehr auf die Zwischenstände auf den anderen Plätzen, während die FCA-Spieler auf dem Platz mit der hohen Führung im Rücken einen Gang zurück schalteten ohne jedoch die Spielkontrolle zu verlieren. Die von Albano Carneiro trainierten Gastgeber zeigten im zweiten Durchgang mehr Stabilität in der Defensive und ließen keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. Am Ende traten die Alsbacher, die nach dem Spiel noch die Gastfreundlichkeit der Gastgeber auf dem schönen Sportgelände genossen, mit einem deutlichen Auswärtssieg zufrieden und hoffnungsvoll die lange Rückreise an die Bergstraße an.
Nach dem HIGHLIGHT-SPIEL am kommenden Dienstag (21.) gegen Eintracht Frankfurt geht der Blick der FCA-Aktiventeams dann wieder Richtung Ligaalltag.
Am kommenden Donnerstag (23.) holt die FCA 1b um 19:00 Uhr ihr Spiel beim SV Kamerun Darmstadt nach. Gespielt wird auf dem Sportplatz der SG Eiche Darmstadt, ehe dann am kommenden Sonntag (26.) der letzte Heimspieltag der Saison am Hinkelstein ansteht. Dann empfängt um 13:00 Uhr das 1b-Team die SG Arheilgen 1b und um 15:00 Uhr trifft das Gruppenligateam auf den SV Dersim Rüsselsheim.