
Knapper Heimsieg der 1a gegen Aufsteiger SV Fürth – sechs Hassanzada-Tore beim 6:1 der 1b gegen den SC Türk Gücü – FCA 1c am Dienstag gegen den Tabellenzweiten
Beide FCA-Teams konnten am vergangenen Heimspielsonntag Heimsiege einfahren. Das FCA-Gruppenligateam kam aufgrund einer starken zweiten Halbzeit am Ende verdient zu einem 3:2-Heimsieg gegen den Aufsteiger SV Fürth und konnte so drei wichtige Punkten im Tabellenkeller vor dem Derby am kommenden Sonntag gegen Bickenbach einfahren.
Das A-Liga-Team beendete mit dem deutlichen 6:1-Heimsieg gegen den SC Türk Gücü Darmstadt seine Negativserie von drei Niederlagen in Folge und konnte sich so mit nun 22 Punkten auf den 5. Tabellenplatz verbessern.
Das D-Liga-Team ist am Dienstagabend gegen die drittplatzierte 1b der TSG Messel im Einsatz. Anstoß auf dem Sportplatz Am Hinkelstein ist um 20:00 Uhr.
im Einsatz.
Dem 1b-Spiel am Sonntag drückte FCA-Stürmer Manzur Hassanzada eindeutig seinen Stempel auf. Der FCA-Torjäger markierte alles sechs Alsbacher Tore und war von der Gästeabwehr nicht in den Griff zu bekommen.
In der ersten Halbzeit war der SC Türk Gücü über weite Strecken das bessere Team und konnte spielerisch wie technisch überzeugen offenbarte aber in der Defensive große Lücken, die Hassanzada zu nutzen wusste. Mut einem verwandelten Handelfmeter sorgten die Gäste in der 14. Minute für den 1:1-Ausgleich, kassierten aber kurz vor der Pause den 1:2-Rückstand und in der zweiten Halbzeit legte der FCA mit vier weiteren Hassanzada-Toren innerhalb von 15 Minuten den Grundstein für den deutlichen FCA-Heimspielsieg.
Das Gruppenligaspiel im Anschluss war in der ersten Halbzeit ein offener Schlagabtausch zweier offensiv ausgerichteter Teams. Der Gastgeber ging durch ein Eigentor von Fürths Nicolai Diefenbach bereits nach drei Spielminuten in Führung, doch die Gäste zeigten sich davon kaum geschockt und antworteten mit mutigen Angriffen Richtung Alsbacher Tor. SV-Spieler Babic nutzte in der 15. Minute einen Alsbacher Abwehrfehler dann zum verdienten Ausgleich aus. Fürth versuchte durch frühes Pressing das Alsbacher Aufbauspiel weiter zu stören, doch der FCA konnte sich befreien und kam nachdem Luke Schwalm in der 24. Minute per Freistoß noch am glänzend reagierenden Fürther Schlussmann Hummel scheiterte, nur wenige Sekunden später durch den sehenswerten Treffer von Marlon Velez Gomez per Distanzschuss zur erneuten Führung. In der Folge erhöhten die Gäste, angetrieben von ihrem zahlreich erschienen Anhang, wieder die Schlagzahl. Nach einer Ecke von Eckstein von rechts versenkte Diefenbach per schulmäßigen Kopfball den Ball in der 34. Minute dieses Mal im Alsbacher Tor zum 2:2-Ausgleich. Bis zur Pause blieb das Spiel hart umkämpft und auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war es geprägt von vielen verbissen aber fair geführten Zweikämpfen. Der FCA konnte sich mit zunehmender Spielzeit erheblich steigern und kam zu einigen guten Offensivaktionen. Freistehend scheiterte Luke Schwalm in der 52. Minute am Fürther Schlussmann, im Gegenzug musste Alsbachs Schlussmann Lopez einen Freistoß im letzten Moment entschärfen. Danach war der FCA wieder im Angriffsmodus. Ein Abschluss von Kapitän Kappermann ging in der 58. Minute nur knapp am langen Pfosten des SV-Tores vorbei und nur drei Minuten später streifte ein Schuss von Croessmann nur die Latte des SV-Tores. Nachdem erneut Croessmann in der 73. Minute freistehend das Gästetor verfehlte und auf der Gegenseite Alsbachs Schlussmann Lopez einen Flachschuss von Böhmer glänzend parierte, zappelte der Ball dann doch nochmal im Tornetz. Janis Wanitschek nutzte in der 81. Minute eine geniale Hackenvorlage von Jordan Dörr zum umjubelten 3:2-Führungstreffer für den FCA aus. Fürth war nochmal alles nach vorne und wäre in der Nachspielzeit fast noch zum Ausgleich gekommen. Ein langer Freistoß von Weise in den Alsbacher Strafraum fand jedoch keinen Abnehmer und konnte im letzten Moment noch von der Alsbacher Abwehr geklärt werden. Am Ende zitterte sich der FCA zu einem knappen aber verdienten 3:2-Heimerfolg, der Mut für die anstehenden Aufgaben geben sollte. Vor allen Dingen an den Auftritt in der zweiten Halbzeit kann der FCA in den nächsten Spielen anknüpfen.
Am kommenden ersten November-Sonntag (3.) steigt nun im Rahmen des FCA-Dreifach-Heimspielsonntags auf dem Sportplatz Am Hinkelstein um 14:30 Uhr das mit Spannung erwartete Gruppenligaderby zwischen dem FCA und der SKG Bickenbach. Zunächst trifft aber das D-Liga-Team um 10:30 Uhr auf die 1b des TSV Nieder-Ramstadt und um 12:30 Uhr hat die FCA 1b in der A-Liga den SV Croatia Griesheim zu Gast.
Wegen des zu erwarteten hohen Zuschauerandrangs werden die Besucher gebeten, die Hinweise zu den Parkmöglichkeiten rund um das FCA-Sportgelände, nachzulesen unter www.fc-alsbach.de, zu beachten.
Mehr Infos zu den Spielen im Liveticker bei fussball.de!
Details und Infos zu den Spielen im Kasten Rückblick!
Weitere Infos (u.a.Presseberichte) bei fupa:
>>>Gruppenliga Darmstadt >>>Kreisliga A-Darmstadt
>>>Kreisliga D-Darmstadt