
Foto: A.R.
Das FCA-Gruppenligateam kassierte am ersten Rückrundenspieltag im Auswärtsspiel beim SV 1945 Groß-Bieberau einen späten Gegentreffer und ließ so unnötig zwei Punkte im Abstiegskampf liegen und musste sich am Ende in einem wilden vom Abstiegskampf geprägten Spiel mit einem 3:3-Remis beim Aufsteiger zufrieden geben.
Das A-Liga-Team verlor deutlich das Spitzenspiel mit 1:5 beim SV St. Stephan 1953 Griesheim und fiel dadurch auf den 6. Tabellenplatz in der Kreisliga A zurück
So lautete das kurze Fazit des vergangenen Auswärtsspielsonntags des FCA am Volkstrauertag.
Der FCA erwischte bei ungemütlichem Wetter, pünktlich zum Spielbeginn hatte es bei böigem Wind stärker angefangen zu regnen, einen guten Start in das im Vorfeld titulierte Schlüsselspiel im Abstiegskampf. Die Gäste hatten gegen die abwartend agierenden Odenwälder vor stimmgewaltigen 100 Zuschauern die größeren Spielanteile und ließen die SV-Offensive durch konsequente Defensivarbeit zunächst nicht zur Entfaltung kommen. So fiel auch dann verdient das Alsbacher Führungstor durch Jordan Dörr in der 15. Minute nach einem Freistoß von links unter Mithilfe der SV-Abwehr, die nicht nur in dieser Situation den Ball nicht entscheidend klären konnte. Erst zum Ende der ersten Halbzeit kamen die Hausherren besser ins Spiel rein und zu ersten Torchancen, bei denen die FCA-Defensive aber aufmerksam zur Stelle war. So ging es mit einer verdienten FCA-Führung in die Kabinen.
Lautstark unterstützt von ihren Anhängern legten die Hausherren direkt nach dem Wiederbeginn mit viel Tempo los. Der FCA überstand diese Phase noch schadlos und konnte durch Thore Croessmann per Flachschuss den zweiten Treffer in der 61. Minute nachlegen. Nur vier Minuten später kam der SV jedoch durch Aktuerk zum schnellen Anschlusstor und der FCA stand nun in der Defensive noch stärker unter Druck. Grade als das Gils/Hegen-Team etwas für Entlastung mit Verstößen sorgen konnte, markierte der eingewechselte SV-Spieler Halbig per Kopf in der 80. Minute den 2:2-Ausgleich. Der FCA erholte sich schnell von dem Gegentreffer. Jordan Dörr nutzte nach einer Freistoßflanke von Mitspieler Luke Schwalm nur zwei Minuten nach dem Ausgleich einen weiteren SV-Abwehrfehler zum 3:2 für den FCA aus, doch der SV kam erneut nochmal zurück ins Spiel. Nach einem wiederholt scharf reingetretene Eckball war SV-Spieler Klinger per Kopf noch bedrängt von FCA-Spieler Joachim Fricker zur Stelle und versenkte den Ball zum 3:3 im Alsbacher Tor und das in der dritten Minute der Nachspielzeit. Es war gleichzeitig die letzte Aktion in einem “wilden” Spiel.
Über den späten Punkt freuten sich nach dem Schlusspfiff dann nur die Gastgeber, beim FCA machte sich überwiegend Enttäuschung über die zwei hergeschenkten Punkte bei Spielern und mitgereisten Fans breit.
Für das Auswärtsspiel beim auf Rang drei platzierten Team vom SVS Griesheim stand dem 1b-Trainerteam am Sonntag kein etatmäßiger Tormann zur Verfügung. Feldspieler Paul Wolf übernahm den Posten des Schlussmannes. An ihm lag es aber nicht, dass der fünftplatzierte FCA Im Spitzenspiel eine deutliche Niederlage quittierte. Im Hinspiel konnten die Bergsträßer noch ein 1:1-Remis gegen den SVS erzielen, im Rückspiel kassierte das Team fünf Gegentreffer und konnte durch den Treffer von Marlon Velez Gomez in der 87. Min. zum zwischenzeitlichen 1:3 lediglich Ergebniskosmetik betreiben.
Am kommenden Sonntag (24.) heißt es wieder Heimspielsonntag auf dem Sportplatz Am Hinkelstein.
Dann trifft das A-Liga-Team um 13:00 Uhr auf den TSV Nieder-Ramstadt und um 15:00 Uhr hat das Gruppenligateam den zuletzt siegreichen SV Hahn zu Gast.