Zwei verschossene Elfmeter und nur ein Punkt für die FCA-Teams – FCA 1b 0:2 gegen Nieder-Ramstadt – FCA 1a 2:2 gegen Hahn



Der letzte FCA-Heimspielsonntag im Monat November verlief für die beiden FCA-Aktenteams enttäuschend. Das A-Liga-Team quittierte gegen den TSV Nieder-Ramstadt mit 0:2 die zweite Niederlage in Folge und das Gruppenligateam musste sich am Ende mit einem 2:2-Remis gegen das Tabellenschlusslicht SV Hahn zufrieden geben. Beide Teams treten damit in der Tabelle auf der Stelle.


Das Hinspiel hatte das FCA 1b-Team beim TSV Nieder-Ramstadt noch mit 2:0 gewonnen und nach toloser erster Halbzeit hatte FCA-Torjäger Manzur Hassanzada in der 50. Minute erneut die Führung für den FCA auf dem Fuss, doch seinen Handelfmeter parierte TSV-Tormann Ilnan bravourös. Die Gäste wurden nun in der Offensive immer mutiger. Einen direkten Freistoß verwandelte TSV-Spieler Schreck nach knapp einer Stunde im Alsbacher Tor zur 1:0-Führung. Der FCA drängte nun auf den Ausgleich, doch die TSV-Defensive verteidigte robust und ließ nur noch eine gute Torchance von Hassanzada in der 78. Min. zu. In der Nachspielzeit machte Centarti mit seinem Treffer zum 2:0-Endstand den Deckel auf den TSV-Auswärtssieg drauf und der war am Ende dann auch verdient, weil der in Offensive harmlose FCA nur wenig zu überzeugen wusste.

Im Zeichen des Abstiegskampfes stand dann wieder mal im Anschluss das Gruppenligaspiel des FCA gegen den SV Hahn. Bereits das Hinspiel endete 2:2-Remis und auch dieses Mal fand die umkämpfte Partie mit dem gleichen Endresultat keinen Sieger. Hahn startete mutig und ging durch einen Fernschuss von Kapitän Pascal Stork, der in der 19. Minute über FCA-Tormann Lopez hinweg im FCA-Tor einschlug, mit 1:0 in Führung. Diese hat nur sieben Minuten Bestand, dann traf Alsbachs Samir El Fahfouhy per Flachschuss zum 1:1-Ausgleich. Die Spielanteile waren auch danach in etwa gleich verteilt. Offensivhöhepunkte waren rar gesät, vielmehr war das Duell kampfbetont und es kam nur wenig Spielfluss auf.
Einen Blitzstart in Durchgang zwei erwischten dann die Hausherren. Es waren grade mal vier Minuten gespielt, als Thore Croessmann im Nachschuss zur erstmaligen FCA-Führung im Spiel traf. Erneut Croessmann scheiterte kurz darauf in der 55. Minute mit einem Flachschuss am Hahner Schlussmann Schwarz. Zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einem Foulspiel von FCA-Innenverteidiger Vebi Ferati an Hahns Feick auf Foulelfmeter für die Gäste. Kapitän Stork verwandelte sicher zum 2:2-Ausgleich für die Gäste, die in der Folge auch zwingender im Spiel nach vorne agierten. Der FCA konnte erst gegen Ende der Partie wieder mehr Druck auf das Gästetor ausüben. Nach einem Foulspiel an Janis Wanitschek im gegnerischen Strafraum, bot sich FCA-Kapitän Tim Kappermann dann in der 86. Minute die große Möglichkeit auf den Siegtreffer, doch er scheiterte aus 11 Metern am Hahner Schlussmann Schwarz, der seinem Team so einen wichtigen Zähler sicherte. Für den FCA waren es erneut zwei spät verlorene Punkte im Abstiegskampf, die es nun gilt, in den restlichen zwei Spielen vor der Winterpause wieder zurück zu holen.

Am ersten Adventssonntag (1.) steht ein Heim- und ein Auswärtsspiel auf dem Spielplan der FCA-Aktiven.
Zum letzten Spiel des Jahres empfängt das A-Liga-Team am ersten Advent um 12:00 Uhr die SKG Ober-Beerbach auf dem Sportplatz Am Hinkelstein. Das Gruppenligateam muss am Sonntag zum zweiten Mal in dieser Saison in den Überwald nach Wald-Michelbach reisen. Dieses Mal ist das Team um 14:00 Uhr bei der SG Wald-Michelbach auf dem Sportplatz an der Rudi-Wünzer-Str. zu Gast.

Bilder bei fupa.net!

ZU DEN SPIELEN + LIVETICKERN BEI FUSSBALL.DE:

                        >>> Kreisliga D-Darmstadt
         >>>Kreisliga A-Darmstadt


>>> Gruppenliga Darmstadt

Details und Infos zu den Spielen im Kasten Rückblick!

Weitere Infos (u.a.Presseberichte) bei fupa:
>>>Gruppenliga Darmstadt           >>>Kreisliga A-Darmstadt  

>>>Kreisliga D-Darmstadt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert