– El Fahfouhy und Dörr treffen – Gebert und Wisnewski halten im Tor das Zu-Null

Das Gruppenligateam des FCA geht mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause. Im Heimspiel gegen die SG Modau feierte das Gils/Hegen-Team aufgrund einer geschlossen starken Teamleistung am Ende nach zuletzt drei Unentschieden in Folge einen 2:0-Arbeitssieg und konnte sich in der Tabelle mit nun 24 Punkten auf den 14. Tabellenplatz verbessern. Die Ergebnisse am letzten Gruppenligaspieltag vor der Pause sorgten dafür, dass die in den Abstiegskampf verwickelten Teams nochmal punktemäßig enger zusammen gerückt sind.
Es entwickelte sich vor knapp 100 Zuschauern auf dem Sportplatz Am Hinkelstein von Beginn an eine enge, umkämpfte und für den Abstiegskampf typische Partie. Der FCA startete zunächst abwartend aus einer sicheren Defensive heraus. Die Gäste hatten so zu Beginn die größeren Spielanteile und verzeichneten auch in der 15. Minute durch den Freistoß von Spengler und durch Brinzing in der 30. Minute die ersten Tormöglichkeiten. Im FCA-Tor begann Tobias Gebert und strahlte von Beginn an Ruhe und Sicherheit aus. Seine Abwehr verteidigte konsequent und ließ nur wenige Torchancen der Gäste zu. Die kurze Drangphase nach knapp 35 Miniuten nutzten die Hausherren dann in der 37. Minute zum Führungstor aus. Aus knapp 25 Metern versenkte Samir El Fahfouhy einen Distanzschuss über Modaus Keeper Schneider hinweg zum umjubelten und nicht unhaltbaren 1:0 für seine Farben, gleichzeitig dem Halbzeitstand in einem zähen Spiel.
Auch in der zweiten Halbzeit hielt der FCA seine sichere defensive Grundordnung und auch die verletzungsbedingte Auswechslung von Tormann Gebert in der 55. Minute brachte den Gastgeber nicht aus dem Rhythmus. Der eingewechselte Ersatztormann Marco Wisnewski machte ebenfalls ein gutes Spiel und war mit ein Garant, das der FCA weiter ohne Gegentor blieb. Zudem hatte der FCA an diesem Tag auch das Spielglück auf seiner Seite, als die Modauer Spengler (62. Minute) und Özkaya (85. Minute) nur den Pfosten bzw. die Latte des FCA-Tores trafen. Einen blitzsauberen Konter schloss der eingewechselte FCA-Stürmer Jordan Dörr in der 79. Minute auf guter Vorarbeit von Thore Croessmann in der 79. Minute dann zum vorentscheidenden 2:0 ab. Die vierminütige Nachspielzeit überstand der FCA im Gegensatz zu den vergangenen Spielen dieses Mal unbeschadet und konnte am Ende mit dem 2:0 drei wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren. Nach vier Spielen ohne Niederlage hat sich die Ausgangssituation für den FCA im Abstiegskampf der Gruppenliga nun erheblich verbessert. Zudem konnte das FCA-Team auch den bei Punktgleichheit entscheidenden direkten Vergleich gegen Modau für sich entscheiden.
Weiter geht es im neuen Jahr für den FCA am Donnerstag, dem 06. März mit dem Auswärtsspiel beim SV 07 Geinsheim, der auf Rang 12 nur einen Zähler mehr als der FCA auf dem Konto hat. Das A-Liga-Team startet am 02. März mit einem Heimspiel gegen die 1b des 1. FCA Darmstadt ins neue Jahr. Eine Woche später (09. März) empfängt das D-Liga-Team des FCA die 1b des SKV Hähnlein zum ersten Pflichtspiel im neuen Jahr.
Zum Abschluss bedankt sich der FCA nochmal bei seinen Fans, Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung im ablaufenden Jahr 2024
und wünscht allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2025.