
In der Woche nach der Kerb holten das D-Liga-Team und das Gruppenligateam zunächst ihre Punktspiele nach. Dienstags siegte das 1c-Team gegen Schlusslicht TGB Darmstadt 1b mit 9:2-Toren und am Tag darauf erkämpfte sich das 1a-Team nach einem Platzverweis in der 60. Minute in Unterzahl beim 1:1 (FCA-Tor Janis Wanitschek per Elfmeter) einen Punkt gegen den SV Münster.
Am Sonntag (14.) folgten dann schon die nächsten Auswärtsspiele. Um 13:30 Uhr traf das D-Liga-Team auf dem Platz der DJK/SSG Darmstadt auf die 1b vom FC Sturm Darmstadt. Leider konnte das Ponzi-Team nicht an die gute Leistung aus der 2. Halbzeit im Spiel gegen Bessungen anknüpfen und unterlag am Ende den Gastgebern mit 1:3-Toren. Dabei haderte das Alsbacher Team mit einigen fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters u.a. auch mit der Entscheidung für die Gelb-Rote Karte für Jonas Benda aus der 74. Minute. Tom Henrik Hübner hatte in der 61. Minute den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für die FCA 1c markiert. In Überzahl kamen die Gastgeber in der Schlussphasen noch zu zwei Treffern zum 3:1-Endstand.
Ab 15:00 Uhr duellierten sich im Gruppenligaspiel der SV 07 Geinsheim und der FC Alsbach auf der Carl-Bender-Sportanlage in Geinsheim. In der Vergangenheit waren die Duelle immer hart umkämpft, was sich auch dieses Mal bewahrheiten sollte. Am Ende landete der FCA bei schönem Spätsommerwetter einen glücklichen 1:0-Arbeitssieg, wodurch man sich mit nun 12 Punkten auf den 9. Tabellenplatz verbesserte.
Die Gäste von der Bergstraße starteten auf dem großen Geinsheimer Rasenplatz schwungvoll ins Spiel. Simon Engelhardt hatte bereits in der 7. Spielminute die Alsbacher Führung auf dem Fuß und hätte sein Team fast für die gute Startphase in der ersten Viertelstunde belohnt. Danach fanden die Hausherren dann besser in das kampfbetonte Spiel hinein und waren nun auch nah dran am Führungstor. David Alexander Seidel vergab in der 18. Minute freistehend und in der 34. Minute konnte FCA-Tormann Niko Bonias einem SV-Angreifer im letzten Moment den Ball vom Fuß wegschnappen. Gegen Ende der ersten Halbzeit durfte sich die FCA-Abwehr in der SV-Drangphase über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen. Torlos ging es in die Kabinen.
Es war wieder der FCA, der zu Beginn der zweiten Halbzeit die erste gute Torchance zu verzeichnen hatte. In der 49. Minute brachte Janis Wanitschek von der rechten Seite einen Freistoß gefährlich in den Geinsheimer 16er und in der Mitte war der für den verletzten Vebi Ferati in der 24. Minute eingewechselte Ehsan Arfai zur Stelle. Seinen Abschluss konnte der SV-Schlussmann gerade noch so über die Latte lenken. Es sollte jedoch für lange Zeit die letzte Offensivaktion der Gäste sein. Fortan waren hauptsächlich die Gastgeber am Drücker und setzten die Gästeabwehr immer stärker unter Druck. Der FCA verteidigte mit Glück und Geschick und einem überragenden Niko Bonias im Tor das eigene Gehäuse bis in die Schlussphase hinein erfolgreich. Das Auslassen bester Torgelegenheiten sollte sich für den SV in der 87. Minute bitte rächen. Alsbachs Janis Wanitschek passte bei einem Alsbacher Konter klug in den Lauf von Ehsan Arfai und der Alsbacher Stürmer netzte eiskalt frei vor dem Tormann zum umjubelten Führungstor des FCA ein. In der langen Nachspielzeit hatten Spieler wie mitgereiste FCA-Fans noch einige bange Momente zu überstehen, ehe der erste Alsbacher Auswärtssieg der Saison in einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel fest stand.
Am kommenden Sonntag (21.) finden so nur zwei Heimspiele des FCA auf dem Sportplatz Am Hinkelstein statt. Um 12:00 Uhr trifft das D-Liga-Team auf die SG Eiche Darmstadt und um 15:00 Uhr hat das Gruppenligateam Verbandsligaabsteiger TS Ober-Roden zu Gast.
